Inhaltsübersicht
Die HyperX Wolke II headphones have become a popular choice among gamers and audio enthusiasts alike. With their superior sound quality and comfortable design, these headphones have earned a reputation as one of the best gaming headsets on the market. In this article, we will dive into the features and performance of the HyperX Cloud II headphones, providing you with a comprehensive review of what makes them stand out from the competition. Whether you’re a professional gamer or just someone who enjoys high-quality audio, the HyperX Cloud II headphones are definitely worth considering.
HyperX Cloud II Produktinformation:
History
HyperX, a gaming division of Kingston Technology, is known for producing high-performance gaming peripherals, including headsets, keyboards, mice, and memory products. The HyperX Cloud II is one of the company’s gaming headset models, offering a blend of comfort, audio quality, and durability for gamers. Here’s a brief history of the origin and creation of these headphones:
- Kingston Technology and HyperX: Kingston Technology, an American multinational company founded in 1987, initially focused on producing memory products like DRAM modules and flash drives. In 2002, the company established the HyperX brand to cater to the growing demand for high-performance gaming products, which included gaming memory modules and, later, other gaming peripherals.
- Entry into Gaming Audio: Recognizing the need for high-quality gaming audio solutions, HyperX started developing gaming headsets to cater to this market. The company focused on creating products that offered excellent sound quality, comfort, and durability.
- HyperX Cloud Series: In 2014, HyperX introduced the Cloud series, a new line of gaming headsets designed to provide comfort, audio quality, and innovative features for gamers. The original HyperX Cloud became popular due to its comfortable design, which included memory foam ear cushions and a lightweight aluminum frame, as well as its impressive sound quality.
- HyperX Cloud II: In February 2015, HyperX released the Cloud II, building upon the success of the original Cloud headset. The Cloud II featured 53mm neodymium drivers for enhanced audio quality, a detachable noise-canceling microphone, and an inline USB sound card that provided 7.1 virtual surround sound. The headset retained the comfortable design of its predecessor, including the memory foam ear cushions and lightweight aluminum frame. The Cloud II quickly gained popularity among gamers for its combination of comfort, sound quality, and versatility, solidifying HyperX’s position in the gaming headset market.
The HyperX Cloud II gaming headset is a result of the company’s commitment to providing high-quality gaming peripherals for a wide range of gamers. By building on the success of the original Cloud headset and incorporating advanced features like virtual surround sound, HyperX has created a headset that delivers comfort, audio quality, and an immersive gaming experience for users across various platforms.
Spezifikation
Spezifikation | Einzelheiten |
---|---|
Jahr der Herstellung | 2015 |
Unternehmen | HyperX |
Offizielle Website | https://www.hyperxgaming.com/ |
Passform Typ | Over-Ear |
Artikel Abmessungen | 4,33 x 4,33 x 3,54 Zoll (11 x 11 x 9 cm) |
Artikel Gewicht | 0,6 lbs (272 g) |
Besondere Merkmale | Abnehmbares Mikrofon, 7.1 Virtual Surround Sound, Memory Foam Earpads, langlebiger Aluminiumrahmen |
Größe des Treibers | 53 mm |
Frequenzgang | 15Hz-25.000 Hz |
Impedanz | 60 Ohm |
Bluetooth-Version | K.A. |
Bluetooth-Reichweite | K.A. |
ANC-Modi | K.A. |
Audio-Codec | K.A. |
Lebensdauer der Batterie | K.A. |
Aufladezeit | K.A. |
Schnelles Aufladen | K.A. |
Kontrolliert | Inline-Lautstärkeregler und Stummschalter |
Preis | $99.99 USD (MSRP) |
Was ist im Lieferumfang enthalten?
Die HyperX Cloud II Kopfhörer werden normalerweise mit den folgenden Artikeln geliefert:
- HyperX Cloud II Gaming-Headset
- Abnehmbares Mikrofon
- USB-Kontrollbox
- Ersatzset Velours-Ohrpolster
- Tragetasche für Transport und Lagerung
- Schnellstart-Anleitung
Es ist wichtig zu beachten, dass der genaue Inhalt des Liefersets je nach Verkäufer oder Region variieren kann. Die oben aufgeführten Artikel sind jedoch normalerweise im Lieferumfang der HyperX Cloud II Kopfhörer enthalten.
Wie sieht es mit Design, Materialien und Montage aus?
Die HyperX Cloud II Kopfhörer haben ein schlankes und elegantes Design, das sowohl funktional als auch komfortabel ist. Die Kopfhörer sind hauptsächlich aus hochwertigen Materialien wie langlebigem Aluminium und Premium-Kunstleder gefertigt. Die Ohrmuscheln sind mit einem weichen und atmungsaktiven Memory-Foam-Polster überzogen, das auch bei langen Gaming-Sessions für einen bequemen Sitz sorgt.
Die HyperX Cloud II Kopfhörer lassen sich sehr einfach zusammenbauen. Das abnehmbare Mikrofon lässt sich einfach einrasten, und die Kopfhörer können über die mitgelieferte USB-Steuerungsbox an jedes kompatible Audiogerät angeschlossen werden. Die Kontrollbox verfügt über einen Inline-Lautstärkeregler und einen Stummschalter, der eine schnelle Anpassung der Lautstärke ermöglicht, ohne das Spiel oder die Aktivität unterbrechen zu müssen.
Insgesamt sind die HyperX Cloud II Kopfhörer gut konzipiert und gut konstruiert, mit einem Schwerpunkt auf Haltbarkeit, Komfort und Benutzerfreundlichkeit. Diese Kopfhörer sind langlebig und bieten eine hervorragende Audioqualität für Spiele, Musik und andere Audioanwendungen.
Was ist mit der Ergonomie und Benutzerfreundlichkeit HyperX Cloud II?
Die HyperX Cloud II Kopfhörer wurden mit Blick auf Ergonomie und Benutzerfreundlichkeit entwickelt und sind eine komfortable und einfach zu bedienende Option für Gamer und Audio-Enthusiasten.
Eines der wichtigsten Merkmale dieser Kopfhörer ist ihr Over-Ear-Design, das eine hervorragende Geräuschisolierung und einen bequemen Sitz bietet. Die Ohrpolster aus Memory-Schaumstoff sind so konzipiert, dass sie sich an die Ohren des Benutzers anpassen und einen passgenauen Sitz bieten, der Druckstellen und Unbehagen reduziert.
Das abnehmbare Mikrofon ist ein weiteres ergonomisches Merkmal des HyperX Cloud II Kopfhörers. Das Mikrofon lässt sich leicht auf die bevorzugte Position des Benutzers einstellen und kann vollständig entfernt werden, wenn es nicht benutzt wird. Dadurch wird die Unordnung reduziert und die Gesamtästhetik der Kopfhörer verbessert.
In Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit sind die HyperX Cloud II Kopfhörer sehr einfach und leicht zu bedienen. Der Inline-Lautstärkeregler und der Stummschalter an der USB-Steuerungsbox machen es einfach, den Audiopegel anzupassen und das Mikrofon bei Bedarf stummzuschalten. Die Kopfhörer können über die mitgelieferte 3,5-mm-Audiobuchse oder den USB-Adapter an jedes kompatible Audiogerät angeschlossen werden und sind mit einer Vielzahl von Geräten kompatibel, darunter Spielekonsolen, PCs und Mobilgeräte.
Insgesamt wurden die HyperX Cloud II Kopfhörer mit Blick auf Ergonomie und Benutzerfreundlichkeit entwickelt und bieten eine komfortable und einfach zu bedienende Audiolösung für Gamer und Audioenthusiasten gleichermaßen.
Was ist mit Verbindung, Kontrolle und Software?
Die HyperX Cloud II Kopfhörer bieten mehrere Anschlussmöglichkeiten, wodurch sie vielseitig und einfach mit einer Vielzahl von Geräten verwendet werden können. Die Kopfhörer können entweder über die mitgelieferte USB-Soundkarte oder die 3,5-mm-Audiobuchse an ein kompatibles Audiogerät angeschlossen werden. Die USB-Soundkarte bietet fortschrittliche Audiosteuerungsfunktionen wie virtuellen 7.1-Surround-Sound und ermöglicht es dem Benutzer, die Lautstärke einzustellen und das Mikrofon stummzuschalten. Die 3,5-mm-Audiobuchse bietet eine einfache und zuverlässige Anschlussmöglichkeit für Geräte, die nicht über USB-Anschlüsse verfügen.
Die HyperX Cloud II Kopfhörer verfügen über eine integrierte Lautstärkeregelung und einen Stummschalter, der sich am Kabel der USB-Soundkarte befindet. So können Nutzer die Lautstärke schnell anpassen und das Mikrofon stummschalten, ohne auf die Einstellungen ihres Geräts zugreifen zu müssen.
Für die Grundfunktionen des Kopfhörers muss keine Software installiert werden. HyperX bietet jedoch optionale Software für Benutzer an, die ihr Audioerlebnis weiter anpassen möchten. Mit der Ngenuity-Software können Benutzer Audioeinstellungen wie Equalizer und Mikrofonpegel anpassen und sie bietet erweiterte Funktionen wie Surround-Sound-Anpassung und Mikrofongeräuschunterdrückung.
Insgesamt bieten die HyperX Cloud II Kopfhörer vielseitige Anschlussmöglichkeiten, einfache und leicht zu bedienende Steuerelemente und optionale Software für Benutzer, die ihr Klangerlebnis individuell gestalten möchten.
Wie ist die Tonqualität?
Die Klangqualität der HyperX Cloud II Kopfhörer ist außergewöhnlich und macht sie zu einer beliebten Wahl für Gamer, Audiophile und Musikliebhaber gleichermaßen. Die Kopfhörer verfügen über 53-mm-Neodym-Treiber, die ein reichhaltiges und immersives Klangerlebnis mit klaren Höhen, detaillierten Mitten und kraftvollen Bässen erzeugen.
Die Kopfhörer verfügen außerdem über fortschrittliche Audiosteuerungsfunktionen, wie z. B. den virtuellen 7.1-Surround-Sound der USB-Soundkarte, der ein verbessertes Audioerlebnis für Spiele, Filme und Musik bietet. Die Surround-Sound-Funktion kann je nach den Vorlieben des Benutzers ein- oder ausgeschaltet werden.
Dank des Over-Ear-Designs und der Memory Foam-Ohrpolster bieten die Kopfhörer außerdem eine hervorragende Geräuschisolierung. Dies trägt dazu bei, Außengeräusche abzuschirmen, sodass der Benutzer voll und ganz in sein Klangerlebnis eintauchen kann.
Insgesamt ist die Klangqualität der HyperX Cloud II Kopfhörer hervorragend und macht sie zu einer Top-Wahl für alle, die Wert auf hochwertigen Klang legen. Egal, ob Sie spielen, Musik hören oder Filme schauen, diese Kopfhörer liefern ein außergewöhnliches Klangerlebnis, das Sie sicher beeindrucken wird.
Wie sieht es mit der Energieeffizienz und der Akkulaufzeit aus?
Die HyperX Cloud II Kopfhörer haben keinen eingebauten Akku, da sie ein kabelgebundenes Audiogerät sind. Das bedeutet, dass sie nicht aufgeladen werden müssen und immer einsatzbereit sind, ohne dass eine Stromquelle benötigt wird.
Da sie keine aktiven Komponenten haben, die Strom verbrauchen, ist die Energieeffizienz der HyperX Cloud II Kopfhörer hervorragend. Sie sind so konzipiert, dass sie hochwertige Audioqualität liefern, ohne viel Strom zu verbrauchen, was sie zu einer umweltfreundlichen Option macht.
Insgesamt bedeutet das Fehlen einer Batterie in den HyperX Cloud II Kopfhörern, dass sie weder eine bestimmte Akkulaufzeit haben, noch aufgeladen werden müssen. Dies kann als Vorteil angesehen werden, da sich die Benutzer nicht um die Akkulaufzeit oder das Aufladen der Kopfhörer kümmern müssen.
Vergleich & Bewertung:
Welche ähnlichen Kopfhörer gibt es in Bezug auf Funktionen und Kosten?
Hier sind fünf ähnliche Kopfhörer wie der HyperX Cloud II in Bezug auf Funktionen und Kosten:
- SteelSeries Arctis 5 - Diese Kopfhörer sind ebenfalls für Spiele konzipiert und bieten ähnliche Funktionen wie ein abnehmbares Mikrofon und eine USB-Soundkarte. Sie sind preislich ähnlich wie die HyperX Cloud II Kopfhörer.
- Razer Kraken - Ein weiteres beliebtes Gaming-Headset, das Razer Kraken bietet fortschrittliche Audiokontrollfunktionen und ein komfortables Over-Ear-Design. Sie sind etwas teurer als die HyperX Cloud II Kopfhörer.
- Corsair HS60 Pro - Dieser Kopfhörer bietet ein ähnliches Design und ähnliche Funktionen wie der HyperX Cloud II, einschließlich eines abnehmbaren Mikrofons und einer USB-Soundkarte. Sie sind preislich ähnlich wie die HyperX Cloud II Kopfhörer.
- Logitech G Pro X - Der Logitech G Pro X wurde speziell für Esports und Gaming entwickelt und bietet fortschrittliche Audiofunktionen wie die Blue Voice-Mikrofontechnologie und anpassbare Equalizer-Einstellungen. Der Preis ist etwas höher als bei den HyperX Cloud II Kopfhörern.
- Sennheiser Game One - Diese Kopfhörer bieten ein ähnliches Over-Ear-Design und eine bequeme Passform, mit fortschrittlichen Geräuschunterdrückungsfunktionen und einer hervorragenden Klangqualität. Sie liegen preislich höher als die HyperX Cloud II Kopfhörer.
Mit ähnlichen Artikeln vergleichen
Spezifikation | HyperX Wolke II | SteelSeries Arctis 5 | Razer Krake |
---|---|---|---|
Jahr der Herstellung | 2015 | 2017 | 2019 |
Unternehmen | HyperX | SteelSeries | Razer |
Offizielle Website | https://www.hyperxgaming.com/ | https://steelseries.com/ | https://www.razer.com/ |
Passform Typ | Over-Ear | Over-Ear | Over-Ear |
Artikel Abmessungen | 4,33 x 4,33 x 3,54 Zoll (11 x 11 x 9 cm) | 7,87 x 7,6 x 3,58 Zoll (20 x 19,3 x 9,1 cm) | 7,87 x 7,4 x 3,94 Zoll (20 x 18,8 x 10 cm) |
Artikel Gewicht | 0,6 lbs (272 g) | 0,77 lbs (350 g) | 0,71 lbs (322 g) |
Besondere Merkmale | Abnehmbares Mikrofon, 7.1 Virtual Surround Sound, Memory Foam Earpads, langlebiger Aluminiumrahmen | DTS Headphone:X v2.0, bidirektionales ClearCast-Mikrofon, Prisma-RGB-Beleuchtung, ChatMix-Regler | Einziehbares Mikrofon, kühlende Gel-Ohrpolster, plattformübergreifende Kompatibilität |
Größe des Treibers | 53 mm | 40 mm | 50 mm |
Frequenzgang | 15Hz-25.000 Hz | 20Hz-22.000 Hz | 12Hz - 28.000 Hz |
Impedanz | 60 Ohm | 32 Ohm | 32 Ohm |
Bluetooth-Version | K.A. | Bluetooth 4.1 | K.A. |
Bluetooth-Reichweite | K.A. | 10 Meter (30 Fuß) | K.A. |
ANC-Modi | K.A. | K.A. | K.A. |
Audio-Codec | K.A. | SBC | K.A. |
Lebensdauer der Batterie | K.A. | Bis zu 28 Stunden | K.A. |
Aufladezeit | K.A. | 4 Stunden | K.A. |
Schnelles Aufladen | K.A. | 5 Minuten bei einer Nutzungsdauer von 1,5 Stunden | K.A. |
Kontrolliert | Inline-Lautstärkeregler und Stummschalter | ChatMix-Drehregler, Inline-Lautstärke- und Stummschaltungsregler, Audioregler am Ohr | Inline-Lautstärkeregelung und Stummschaltung, Audio-Bedienelemente am Ohr |
Preis | $99.99 USD (MSRP) | $99.99 USD (MSRP) | $79.99 USD (MSRP) |
Wie beschreiben HyperX Cloud II Nutzer ihre Erfahrungen mit diesen Kopfhörern?
Das allgemeine Nutzerfeedback zu den HyperX Cloud II Kopfhörern ist überwältigend positiv. Viele Nutzer loben die Klangqualität, den Komfort und die Haltbarkeit.
Eines der häufigsten Komplimente, die Nutzer den HyperX Cloud II Kopfhörern machen, ist ihre außergewöhnliche Klangqualität. Viele Benutzer bemerken, dass die Kopfhörer ein reichhaltiges und immersives Audioerlebnis mit klaren Höhen, detaillierten Mitten und kräftigen Bässen liefern. Die virtuelle 7.1-Surround-Sound-Funktion wird ebenfalls hoch gelobt, da sie ein verbessertes Audioerlebnis für Spiele, Filme und Musik bietet.
Ein weiterer Aspekt, den die Nutzer an den HyperX Cloud II Kopfhörern schätzen, ist ihr Komfort. Die Ohrpolster aus Memory-Schaumstoff und das Over-Ear-Design helfen, Druckstellen und Unbehagen zu reduzieren, wodurch sich diese Kopfhörer für lange Gaming-Sessions oder eine längere Nutzung eignen.
Schließlich schätzen die Nutzer auch die Haltbarkeit und die Verarbeitungsqualität der HyperX Cloud II Kopfhörer. Der Aluminiumrahmen und die hochwertigen Materialien, aus denen sie gefertigt sind, machen sie robust und gut verarbeitet, während das abnehmbare Mikrofon zu ihrer Vielseitigkeit und ihrem Komfort beiträgt.
Insgesamt beschreiben die Nutzer ihre Erfahrungen mit den HyperX Cloud II Kopfhörern als positiv. Viele halten sie für eine ausgezeichnete Wahl für Spiele und Audioanwendungen.
Schlussfolgerungen
Die HyperX Cloud II Kopfhörer sind eine beliebte Wahl für Gamer und Audio-Enthusiasten gleichermaßen. Sie bieten dank ihrer 53-mm-Neodym-Treiber und fortschrittlichen Audiosteuerungsfunktionen wie virtuellem 7.1-Surround-Sound eine außergewöhnliche Klangqualität. Das Over-Ear-Design und die Memory-Foam-Ohrpolster bieten außergewöhnlichen Komfort, während das abnehmbare Mikrofon und die USB-Soundkarte Vielseitigkeit und Komfort bieten. Die Kopfhörer sind langlebig und gut konstruiert, mit einem Aluminiumrahmen und hochwertigen Materialien. Insgesamt sind die HyperX Cloud II-Kopfhörer eine ausgezeichnete Wahl für alle, die Wert auf hochwertigen Klang und Komfort legen.
Our Review
HyperX Cloud II Basic questions, basic answers:
-
Sollte ich HyperX Cloud 2 oder alpha kaufen?
Sowohl der HyperX Cloud II als auch der HyperX Cloud Alpha sind hervorragende Kopfhörer mit ähnlichen Funktionen und Leistungen. Der HyperX Cloud II bietet virtuellen 7.1-Surround-Sound, während der HyperX Cloud Alpha über Doppelkammertreiber für eine verbesserte Klangqualität verfügt.
Die Entscheidung zwischen den beiden Kopfhörern hängt letztendlich von den persönlichen Vorlieben und dem Anwendungsfall ab. Wenn Sie Wert auf erweiterte Audiosteuerungsfunktionen wie virtuellen Surround-Sound legen, ist der HyperX Cloud II möglicherweise die bessere Wahl für Sie. Wenn Sie Wert auf die Klangqualität legen, ist der HyperX Cloud Alpha aufgrund seiner Doppelkammertreiber möglicherweise die bessere Wahl.
Beide Kopfhörer sind bequem, langlebig und vielseitig und eignen sich daher für eine Vielzahl von Anwendungen. Letztendlich können Sie mit beiden Kopfhörern nichts falsch machen. Es ist also eine gute Idee, Ihre Prioritäten zu überdenken und eine Entscheidung auf der Grundlage Ihrer spezifischen Bedürfnisse zu treffen.
-
Verfügt die HyperX Cloud 2 über 7.1-Surround-Sound?
Ja, die HyperX Cloud II Kopfhörer bieten virtuellen 7.1-Surround-Sound über ihre USB-Soundkarte. Diese fortschrittliche Audiosteuerungsfunktion sorgt für ein beeindruckendes Klangerlebnis bei Spielen, Filmen und Musik. Die Surround-Sound-Funktion kann je nach den Vorlieben des Benutzers ein- oder ausgeschaltet werden.
-
Verfügt die HyperX Cloud 2 über ein Mikrofon mit Geräuschunterdrückung?
Das Mikrofon des HyperX Cloud II verfügt nicht über eine aktive Geräuschunterdrückungstechnologie. Es verfügt jedoch über ein abnehmbares Design, das es dem Benutzer ermöglicht, das Mikrofon zu entfernen, wenn es nicht verwendet wird, wodurch Hintergrundgeräusche reduziert und die Gesamtästhetik des Kopfhörers verbessert werden. Darüber hinaus verfügt das Mikrofon über eine Nierencharakteristik, die Hintergrundgeräusche minimiert und die Stimme des Benutzers in den Mittelpunkt stellt. Das HyperX Cloud II Mikrofon verfügt zwar nicht über eine aktive Geräuschunterdrückung, bietet aber eine effektive Geräuschunterdrückung für eine klarere Kommunikation beim Spielen oder bei Anrufen.